NEWSLETTER EFFIZIENTE MOBILITÄT DER SÄCHSISCHEN ENERGIEAGENTUR – SAENA GMBH
,
die SAENA informiert Sie hier über Neuigkeiten rund um intelligente Verkehrssysteme und alternative Antriebe in Sachsen, Fördermöglichkeiten sowie Veranstaltungen. Empfehlen Sie gern unseren Newsletter weiter und folgen uns auch auf LinkedIn. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Website.
Inhalt
Aktuelles
Förderinformationen
Veranstaltungen
Aktuelles
SAENA: Hochautomatisierte Shuttles: Neue Themenseite für Sachsen

Der Einsatz hochautomatisierter Shuttles im öffentlichen Personennahverkehr ist zurzeit in aller Munde. Auf der neu gestalteten Themenseite erfahren Sie alles Wissenswerte zu Förderinstrumenten und den Unterstützungsangeboten der Kompetenzstelle Effiziente Mobilität Sachsen bei der SAENA für Vorhaben in Sachsen.
Förderinformationen
BMDV: mFund 4. Förderaufruf in Förderlinie 1

Gefördert werden kleine Forschungsprojekte, Machbarkeitsstudien und Felduntersuchungen mit Bezug zu Daten, die thematisch in den Geschäftsbereich des BMDV passen. Dies umfasst u.a. das Jahresthema 2025 „Mobilität ohne Grenzen: Gemeinsame Dateninnovationen in Europa“. Überblick mFund, Förderlinie 1 mit 4. Aufruf
SMWA/SMIL: Richtlinie Mobilität (Unterlagen Informationsveranstaltung)

Die EFRE-Richtlinie Mobilität fördert nachhaltige Mobilität in sächsischen Städten. In einer Informationsveranstaltung des Fördermittelgebers (bisher SMWA) und der Bewilligungsbehörde LASuV am 14.01.2025 wurden Fördergegenstände, Antragsverfahren und Ansprechpartner vorgestellt. Die gezeigten Unterlagen sind nun online verfügbar (linke Spalte).
BMWK: DNS der zukunftsfähigen Mobilität. Digital - Nachhaltig - Systemfähig (Infotermin)

Gefördert werden FuE-Projekte zur Mobilität auf Straße und Schiene rund um Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Systemfähigkeit. Am 11.03.2025 13:30 Uhr bieten das Bahntechniknetzwerk Rail.S, das Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik Berlin-Brandenburg und ReTraNetz-BB dazu einen Online-Infotermin.
Veranstaltungen
Kompetenzstelle für Nachhaltige Beschaffung Sachsen: Online-Veranstaltungen zur Mobilität

Die Kompetenzstelle für Nachhaltige Beschaffung Sachsen bei der Auftragsberatungsstelle Sachsen bietet drei Online-Veranstaltungen:
24.03.2025, 14-16 Uhr, "Öffentliche Fuhrparks nachhaltig umstellen – Instrumente zur Unterstützung in der Beschaffungspraxis"
26.03.2025, 9-12:30 Uhr, "Bundesweiter Fachdialog zum Thema E-Mobilität und nachhaltige Beschaffung von Batterien"
04.04.2025, 9-11 Uhr, "Europas erste Wasserstoff-Straßenbahn – Chancen und Herausforderungen von Wasserstoff für die Energie- und Mobilitätswende"
|