|
NEWSLETTER EFFIZIENTE MOBILITÄT DER SÄCHSISCHEN ENERGIEAGENTUR – SAENA GMBH
,
die SAENA informiert Sie hier über Neuigkeiten rund um intelligente Verkehrssysteme und alternative Antriebe in Sachsen, Fördermöglichkeiten sowie Veranstaltungen. Empfehlen Sie gern unseren Newsletter weiter und folgen uns auch auf LinkedIn. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Website.
Inhalt
Aktuelles
Förderinformationen
Veranstaltungen
Aktuelles
SMWA: Sächsisches Kabinett beschließt Richtlinie zur Förderung nachhaltiger Mobilität
Die Förderung aus EFRE-/JTF-Mitteln soll vsl. Mitte April starten. In der Meldung des SMWA sind u.a. genannt: Mobilitätspunkte zur Verknüpfung von ÖPNV, Radverkehr, Fußverkehr, Sharing-Angeboten & motor. Individualverkehr; automatisiertes Fahren oder Vorstufen im ÖPNV; Infrastruktur zur Wartung & Reparatur von Fahrzeugen mit altern. & umweltfreundlichen Antrieben; und, im Mitteldeutschen Revier, Straßenbahnen mit optimierter Antriebstechnologie und automat. Fahr-/Steuerungsprozessen.
FlächenCHECK für Ladeinfrastruktur
Investoren und Betreiber für öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur suchen zunehmend Flächen. Flächeninhaber, wie beispielsweise Kommunen, können Angebote im FlächenTOOL des Bundes eintragen. Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat nun eine Checkliste mit Prüfkriterien für die Flächeneignung veröffentlicht.
NaKoMo informiert über Mobilität der Landeshauptstadt Dresden
Das Nationale Kompetenznetzwerk für nachhaltige Mobilität (NaKoMo) beleuchtet am 23.04.2024 10:30-11:30 Uhr im Online-Vortrag „Akzeptanz für nachhaltige Mobilität im Dialog stärken: Dresden machts vor“ Mobilitätsangebote, Mobilitätsplanung und Beteiligungsformate. Anmeldung
Förderinformationen
EU: CEF Transport Alternative Fuels Infrastructure Facility (AFIF) Call & Info Day

Gefördert werden an TEN-T-Korridoren/-Hubs: Infrastruktur für alternative Antriebe (u.a. Straße, Wasserstraßen, Luftfahrt); neben Schnellladeinfrastruktur und Wasserstofftankstellen u.a. auch Megawatt-Ladestationen im Schwerlastverkehr, Strom- und Wasserstoff-Versorgung auf Flughäfen. Aufruf, Info Day 8.4.2024
Veranstaltungen
Save-the-Date:
Industriedialog Neue Mobilität Sachsen - Zukunftstechnologien im straßengebundenen Güterverkehr, 14.08.2024, Raum Dresden

Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen über Zukunftstechnologien im straßengebundenen Güterverkehr zu erweitern. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer und knüpfen Sie branchenübergreifend Kontakte.
Die Veranstaltung wird im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr von der Kompetenzstelle Effiziente Mobilität Sachsen organisiert.
Den konkreten Ort, das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie bald auf unserer Website.
Übersicht
11.04.2024
|
Vortrag beim 2. simul+Frühlingsforum
|
Zwickau
|
Link |
11.08.2024 |
Stand beim 24. Verkehrssicherheitstag auf dem Sachsenring |
Hohenstein-Ernstthal |
Link |
14.08.2024
|
Industriedialog Neue Mobilität Sachsen - Zukunftstechnologien im straßengebundenen Güterverkehr |
Raum
Dresden
|
Link |
|
|
|
|
|