NEWSLETTER EFFIZIENTE MOBILITÄT DER SÄCHSISCHEN ENERGIEAGENTUR – SAENA GMBH

 

,

die SAENA informiert Sie hier über Neuigkeiten rund um intelligente Verkehrssysteme und alternative Antriebe in Sachsen, Fördermöglichkeiten sowie Veranstaltungen. Wenn Ihnen der Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gern weiter. Folgen Sie uns auch auf LinkedIn.

Inhalt

    Aktuelles

    Förderinformationen

    Veranstaltungen

 

Aktuelles

Schulung "Effiziente Mobilität in Unternehmen"

Sie möchten Ihren Unternehmensfuhrpark fit für die Zukunft machen, Ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern und gleichzeitig einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten? Dann nehmen Sie am 05./06.12.2023 an unserer kostenfreien Online-Schulung zum Thema "Effiziente Mobilität in Unternehmen" teil. Weitere Informationen und Anmeldung

Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur: Neuer Kurs im LadeLernTool für Kommunen

Der vierten Kurs „Umsetzung von Ladeinfrastrukturvorhaben in der Kommune“ beleuchtet regulative Grundlagen, Vergabemodelle und Genehmigung. Weitere Informationen

Nachfolgeprojekt ABSOLUT II zum automatisierten Shuttle in Leipzig gestartet

Schwerpunkte sind die Entwicklung und der exemplarische Betrieb einer Leitstelle inkl. der Einbindung des automatisierten Shuttlefahrzeugs. Damit werden die gesetzlichen Anforderungen für automatisiertes Fahren auf SAE Level 4 umgesetzt, wobei der Sicherheitsfahrer durch einen ortsfernen Operator zur Aufsicht ersetzt wird. Weitere Informationen

Ifeu: Tool für Umstellung von LKW-Flotten aktualisiert

Das ifeu-Institut bietet das Online-Tool "My eRoads" an, mit dem die Eignung der eigenen LKW-Flotte für aktuelle E-LKW-Modelle eingeschätzt werden kann. Es berücksichtigt nun auch die veränderten Regelungen bei der Maut. My eRoads

Suche nach Flächen für Ladeinfrastruktur

Im Rahmen des Deutschlandnetzes und darüber hinaus suchen Investoren/Betreiber weiter Flächen für öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur. Kommunen, Unternehmen oder sonstige Akteure können verfügbare Flächen auf der Plattform des Bundes unter www.flaechentool.de melden.

 

 


Förderinformationen

Freistaat Sachsen fördert klimafreundliche Busse

Mit der neuen Richtlinie zur Förderung von Bussen im ÖPNV (RL Bus) fördert der Freistaat Sachsen Batterie- und Wasserstoffbusse, Lade-/Betankungsinfrastruktur sowie weitere Fördergegenstände. Ein erster Förderaufruf läuft bis zum 15.12.2023. Pressemitteilung, Formulare und Beantragung

 

 

BMBF: Transformationscluster Soziale Innovationen für nachhaltige Städte

Gefördert werden Forschung, Entwicklung und Praxistransfer für soziale Innovationen. Adressiert werden auch nachhaltige urbane Mobilität und Verkehrsinfrastrukturen (Modul 5). Weitere Informationen

 

 

 


Veranstaltungen

Regionale Transformation aktiv gestalten, 4./5.12.2023, Leipzig

Die gemeinsame Veranstaltung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft unter Beteiligung der SAENA / Kompetenzstelle Effiziente Mobilität Sachsen adressiert die Transformation der Automobil- und Zuliefererindustrie in den Automobilregionen. Es erwarten Sie u.a. Beiträge des Parlamentarischen Staatssekretärs Michael Kellner und der Staatsminister Martin Dulig sowie Wolfgang Tiefensee. Interessenbekundung zur Teilnahme

 

Übersicht

04./05.12.2023 Beteiligung an der BMWK-Veranstaltung "Regionale Transformation aktiv gestalten" Leipzig Link
05./06.12.2023 Schulung "Effiziente Mobilität in Unternehmen" Online Link