Anmeldung zu »Informations- und Vernetzungstreffen Ladeinfrastrukturausbau Sachsen – Flächenverteilung und Genehmigung«

 Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist abgeschlossen
Für öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur werden Flächen benötigt. Bei vielen Kommunen und anderen Grundstücksinhabern bestehen Unsicherheiten, wie Flächen verteilt werden können und was bei der Genehmigung wichtig ist. In dieser Veranstaltung geben Erfahrungsträger Antworten und Teilnehmende können Fragen zu ihrer Situation vor Ort stellen.

Themen
Schwerpunkte sind Betreibermodelle für öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur, Varianten der Rollenverteilung, Möglichkeiten der Flächenverteilung & -vergabe und Genehmigungsverfahren. Außerdem werden Arbeitshilfen zur Unterstützung vorgestellt.

Zielgruppen
Vor allem sächsische Kommunen, Institutionen des Freistaates, sonstige Flächeninhaber, Betreiber von Ladeinfrastruktur, Hersteller/Lösungsanbieter und Multiplikatoren (z.B. Wirtschaftsförderer).

Beitragende

  • Begrüßung durch
    Dr. Stefan Illgen
    Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz &
    Michael Stritzke, Leiter des Referates Grundsatzfragen, Mobilitätsstrategien, Nachhaltigkeit der Mobilität
    Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
  • Martin Grismajer, Kompetenzstelle Effiziente Mobilität Sachsen
    Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH
  • Conrad Hammer, Cathérine Jansen, Florian Werner, Valerie Einsiedel
    Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur / NOW GmbH
  • Dr. Georg Queisner, Fachanwalt für Vergaberecht
    PwC Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft
  • Paula Pour, Energie- und Klimaschutzmanagerin
    Stadt Plauen

Ablauf (Stand 22.08.2025)
Den aktuellen Stand der Agenda finden Sie hier.
In den Workshops wird detaillierter auf rechtliche Themen, Praxisbeispiele und Fragen der Teilnehmenden eingegangen. Die Workshops werden zweimal nacheinander in gleicher Form angeboten, sodass jeder Teilnehmende beide wahrnehmen kann.

Anmeldung
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Bitte melden Sie sich über die Schaltfläche kostenfrei an.

Hinweise
Auf der Veranstaltung werden Fotos gemacht, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung und zur allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie auf Bildern zu sehen sein können. Dieses Einverständnis kann jederzeit bei uns widerrufen werden.

Bei Anmeldung über die Seite der Kompetenzstelle Effiziente Mobilität Sachsen www.effiziente-mobilitaet-sachsen.de gibt es vereinzelt Fehlermeldungen aufgrund der Sicherheitseinstellungen. In dem Fall melden Sie sich bitte über die Seite der SAENA https://www.saena.de/veranstaltungskalender.html an.

Wann
26. August 2025 09:30   bis   15:30
Ort
Pirnaische Str. 9 | 01069 | Dresden
Sonstige Eigenschaften
Themengebiete Effiziente Mobilität
Zielgruppe Kommunen, Unternehmen
Veranstaltungsart Tagung
Externe Veranstaltung Nein
Dig. Bauherrenmappe Nein
Teilveranstaltungen
Gekürzter Titel
Rahmenveranstaltung
Text für Teilnehmerzertifikat