Anmeldung zu »European Energy Award eea – Unterstützung für Kommunen auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität - Informationsveranstaltung für Neu- und Wiedereinsteiger«
Die Veranstaltung steht allen interessierten Kommunen offen.
DER EUROPEAN ENERGY AWARD
Der European Energy Award (eea) ist ein Programm, das Städte, Gemeinden und Landkreise auf ihrem Weg zur Treibhausgasneutralität unterstützt. Mithilfe eines breit aufgestellten Instrumentariums und international bewährten Prozesses bringt der eea die relevanten kommunalen Akteurinnen I Akteure an einen Tisch, um die Energie- und Klimaschutzaktivitäten in der Kommune zu systematisieren, zu planen, zu steuern und umzusetzen.
Das wesentliche Instrument des eea ist das Online-Management-Tool, das die energie- und klimapolitischen Tätigkeiten nach sechs Maßnahmenbereichen untergliedert. Der Maßnahmenkatalog, in dem alle in einer Kommune zu ergreifenden Maßnahmen hinterlegt sind, ermöglicht eine Analyse der kommunalen Stärken, Schwächen sowie Potentiale auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität. Er bietet Orientierung und Struktur für die energie- und klimapolitische Arbeit. Zudem beinhaltet das Tool übersichtliche Dokumentations- und Controlling-Funktionen und dient als Informationsplattform für die ressort- bzw. fachübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Kommunen. Als Teil des eea-Netzwerks erhält das Energieteam zudem Zugang zu guten Praxisbeispielen und Veranstaltungen mit anderen Kommunen.
Sonstige Eigenschaften
|
Ansprechpartner
|
Unterlagen
|
Ablauf, Ziel und Förderung
|
Bildergalerie
|