Anmeldung zu »Sächsische Förderrichtlinie Energie und Klima 2023 (für Kommunen)«
Es besteht die Möglichkeit zum Austausch mit den Expertinnen und Experten. Die Veranstaltung wird gemeinsam durch die Sächsische Aufbaubank -Förderbank- (SAB), dem Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, dem Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie und der Sächsischen Energieagentur – SAENA GmbH veranstaltet.
Kurzüberblick zur Förderrichtlinie
Von den vier Modulen des Programms ist das Modul 2: „Energieeffizienz und Reduzierung von Treibhausgasemissionen“ und das Modul 4 „Anpassung an die Folgen des Klimawandels " interessant. Diese fördern u. a.:
- Investitionen zur Verringerung von Treibhausgasemissionen und zur Anpassung an den Klimawandel
- nichtinvestive Maßnahmen insbesondere im Bereich Beratung und Begleitung
- investive Komplexvorhaben in diesen Bereichen
- investive Modellvorhaben
Den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie spätesten eine Woche vor der Veranstaltung mit einer separaten Mail.
|
Sonstige Eigenschaften
|
|
Ansprechpartner
|
|
Unterlagen
|
|
Ablauf, Ziel und Förderung
|
|
Bildergalerie
|