Anmeldung zu »Online: Klimakommunikation für Klimaschutzmanager u.a.«
Häufig scheitern (Klimaschutz-)Projekte nicht auf der Sachebene, sondern aufgrund mangelnder Motivation, Hoffnung, Akzeptanz oder anderer Widerstände.
Wir wollen der Realität ins Auge schauen, dass die Energiewende nicht auf technologischer Ebene scheitert, sondern psychologisch und sozial nicht gut eingebettet wird. Wie aber geht das - die Menschen wirklich einbinden und Vorteile für Alle zu erschaffen?
Die SAENA stellt im Rahmen von interaktiven Inputs verschiedene Aspekte guter Klimakommunikation vor und begleitet mit ihrer Erfahrung praktische Übungsphasen:
- Ziele und Zielgruppe der eigenen Klimakommunikation
- Die Rolle von Emotionen und was motiviert, ins Handeln zu kommen
- Klimakommunikation in der Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung
- Resilienz und Burn-Out-Prophylaxe
- Ausblick auf weitere Felder der Klimakommunikation (Klimagespräche und Widerstände)
Diese Aspekte werden in Übungen an eigenen Beispielen angewendet und vertieft.
Die Veranstaltung richtet sich an KSM, eea-Teamleiter, Berater u.ä. aus Ostdeutschland.
Wann
02. Dezember 2024 12:30
bis
15:30
Ort
| online - zoom
|
Sonstige Eigenschaften
|
|
Ansprechpartner
|
|
Unterlagen
|
|
Ablauf, Ziel und Förderung
|
|
Bildergalerie
|